Sobald er Interesse zeigt, verlierst du das Interesse?

Ein weit verbreitetes Phänomen: Du findest jemanden toll, doch sobald du diese Person „erobert“ hast, sobald diese Person ernsthaftes Interesse an dir und an einer Beziehung mit dir hat, willst du sie nicht mehr. Viele Menschen verzweifeln daran und können es sich selbst nicht erklären. Was ich auch des Öfteren höre, ist:

Entweder findet mich jemand toll oder ich finde jemanden toll, aber da ist nie eine Schnittmenge.

Wie ist das zu erklären?

Solange du versuchst, einen Mann von dir zu überzeugen, kannst du von einer Beziehung mit ihm träumen, dir eine wunderschöne gemeinsame Zukunft ausmalen. Wenn er dann aber ernsthaftes Interesse zeigt, gewinnt deine Bindungsangst überhand. Sobald der Traum von einer erfüllenden Beziehung in greifbare Nähe rückt, quasi wahr zu werden „droht“, setzen die Fluchtreflexe ein.

Es kann sein, dass, nachdem du ihn eroberst hast, die Angst einsetzt, du könntest ihm auf Dauer nicht genügen oder seine Erwartungen nicht erfüllen. Oder es setzt die Angst ein, „erkannt“ zu werden, eingeengt zu werden, verletzt zu werden, verlassen zu werden. All diese Ängste sind uns aber nicht bewusst. Und deshalb fragen wir uns auch, warum wir keine Beziehung haben.

Es kann durchaus sein, dass du in der Lage bist, eine langfristige Beziehung zu führen – wenn dein Partner selbst ein bindungsängstlicher Mensch ist, der dich ständig auf Abstand hält, den du also beständig erobern musst. Dann kannst du nämlich weiter von einer erfüllten Beziehung träumen. 

Weitere „Streiche“, die dir deine Bindungs- oder Verlustangst spielt und wie du sie überwinden kannst, erfährst du in meinem Buch „Was stimmt mit mir nicht? Warum gelingt mir keine Beziehung? Durch Selbstcoaching deine Muster erkennen und verändern”, das voraussichtlich Anfang 2024 erscheinen wird.

Zurück
Zurück

Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling?