Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling?
„Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling“ sang Siw Malmkvist 1964 und seitdem gibt es kaum jemanden, der das Lied nicht kennt. Doch diese Denkweise ist bei Trennungsschmerz höchst kontraproduktiv! Es propagiert das Verdrängen des Trennungsschmerzes und macht somit ein gründliches Verarbeiten unmöglich. Gefühle heißen aber so, weil sie gefühlt werden wollen. Sonst hießen sie ja „Verdränge“. Werden sie nicht gefühlt, werden sie so lange bei dir anklopfen, bis du sie entweder hineinlässt oder bis sie zu Depressionen, Verbitterung oder körperlichen Symptomen wie Magen-Darm Erkrankungen oder Herzinfarkt führen. Vermeintlich positives Denken wie „Das stecke ich weg“ oder „Der ist es nicht wert, ihm eine Träne nachzuweinen“ können dazu führen, dass man sich seinen Schmerz nicht ansieht, ihn somit nicht verarbeitet und er somit unkontrolliert in unserem Unterbewusstsein sein Unwesen treibt und unser zukünftiges (Beziehungs-)Verhalten beeinflusst.
Des Weiteren fühlt sich ein Mensch, der unter Trennungsschmerz leidet, nicht ernstgenommen, wenn er diesen Satz hört. Trennungsschmerz muss aber unbedingt ernst genommen werden. Menschen morden, begehen Selbstmord oder sterben aus unerfüllter Liebe. Ja, an dem sogenannten Broken Heart Syndrom (eine plötzlich auftretende Herzmuskelerkrankung, die durch großen emotionalen Stress ausgelöst wird[1]) kann man sterben.
Verliert jemand einen geliebten Menschen durch Tod, wird der Schmerz dieser Person von jedem ernst genommen. Niemand würde auf die Idee kommen, zu sagen: „Ach komm, Trauer lohnt sich nicht.“ Werden wir jedoch verlassen, müssen wir uns allerhand blöde Sprüche anhören wie: „Andere Mütter haben auch schöne Töchter/Söhne“ oder: “Hake es einfach als schöne Erinnerung ab.“
Menschen, die solche Sprüche zu hören bekommen, fragen sich dann nicht selten, was mit ihnen nicht stimmt, warum sie so leiden, wo es doch offenbar gar nicht so schlimm ist. Es gibt jedoch viele Gründe, warum wir über eine Trennung nicht hinwegkommen. Auf diese Gründe und wie du sie aufspürst und auflöst, gehe ich in meinem Buch „Niemand muss leiden. Wie DU deinen Liebeskummer selbst beendest“ ausführlich ein.
[1] https://www.netdoktor.de/krankheiten/kardiomyopathie/broken-heart-syndrom/